Nachhaltigkeit: Historische Stadthalle Wuppertal
Programm
Suche
Suche
Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

„Grüner Veranstalten“ – wir helfen Ihnen planen

Viele Unternehmen und Entscheider*innen wünschen sich heute Veranstaltungspartner*innen, die sie darin unterstützen, ihre Events umweltfreundlicher und ökologischer zu gestalten. Denn auch im Veranstaltungs- und Kongressgeschäft ist nachhaltiges Handeln machbar. Gerne möchten wir Ihnen als Planer dabei helfen.

Unter der Leitlinie „100 % nachhaltig - wir sind auf dem Weg“ engagieren wir uns seit einigen Jahren dafür, unser Haus und unser Angebot umweltgerechter und damit zukunftsfähig auszurichten – was bei einer denkmalgeschützten Location eine zusätzliche Herausforderung darstellen kann. Dieser begegnen wir mit kleineren und großen Projekten in den Bereichen: Ressourcenmanagement, Energieeffizienz, Abfallvermeidung, innovativer Technik, Sensiblisierung für alle Prozesse. Dieses Know-How geben wir gerne weiter.

GEMEINSAM NACHHALTIG HANDELN
Sie als Veranstalter*innen profitieren dabei von den vielen kleinen und großen nachhaltigen Maßnahmen „vor und hinter den Kulissen“, die Ihrer Veranstaltung Mehrwert verleihen. Sie haben Anteil an einem gemeinsamen Bestreben, Veranstaltungen umweltgerechter zu realisieren.

Einen transparenten Überblick über das Spektrum der Maßnahmen können Sie in unserem Nachhaltigkeitsbericht gewinnen. Darin finden Sie fortlaufend gesetzte Ziele – Nachhaltigkeit im ökologischen, ökonomischen und sozialen Sinn zu verwirklichen – dokumentiert: „Work in progress“ ebenso wie bereits umgesetzte Maßnahmen.

Wir nutzen Fernwärme, die in unserer städtischen Müllverbrennungsanlage entsteht. Mit unserem Jahresverbrauch von 1.109.015,9 kWh konnten wir im Vergleich zu einem gasbeheizten Objekt 195,2t CO2 im Jahr 2022 einsparen. Mit dem Bezug von Ökostrom haben wir mit einem Jahresverbrauch von 607.077 kWh in 2022 sogar ca. 398,8 T CO2 eingespart.

Ganz praktisch kann nachhaltiges Tagen für Sie z.B. mit einer papierlosen Einladung und der Anreise per Bahn beginnen:

  • Wuppertal ist zentral, mitten in der Metropolregion Rhein Ruhr gelegen
  • Der ICE Hauptbahnhof liegt zwei Minuten entfernt
  • Nutzen Sie unser günstiges Veranstaltungsticket (CO2-frei) in Kooperation mit der Deutschen Bahn
  • 8 Hotels liegen fußläufig in Nähe der Historischen Stadthalle
  • Barrierefreiheit gewährleistet Teilhabe aller

„Green Meetings“ setzen sich aus einer Vielzahl solcher Bausteine zusammen. Wir beraten Sie gerne zu allen Möglichkeiten.


Fairpflichtet

Wir haben uns „fairpflichtet“: Seit 2013 folgt die Historische Stadthalle dem „Nachhaltigkeitskodex der deutschsprachigen Veranstaltungsbranche“ – einer freiwilligen Selbstverpflichtung zur unternehmerischen Verantwortung für Nachhaltigkeit bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen.


Ökoprofit®

Wir sind ÖKOPROFIT®-zertifiziert: Den 10. ÖKOPROFIT®-Workshop 2015/16 hat die Historische Stadthalle ­erfolgreich genutzt und im Rahmen des Projekts umweltrelevante Einsparpotenziale erkannt. Durch die Umsetzung erarbeiteter Maßnahmen profitieren alle.

Erfolgreich ankommen

Ab 49,50 € mit dem Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn

Unser Tipp: Entspannt ankommen – nachhaltig reisen. Buchen Sie jetzt online den Best-Preis der Deutschen Bahn!

Das Extra für Sie als Besucher! Ihr Veranstaltungsticket zum bundesweiten Festpreis, von jedem DB-Bahnhof. Bitte beachten Sie, dass das Veranstaltungsticket lediglich für die Anreise zu beruflich motivierten Veranstaltungen (Meetings, Incentives, Kongresse und Messen) gültig ist. Als Beleg halten Sie bitte bei der Fahrkartenkontrolle einen entsprechenden Nachweis bereit (Registrierung, Einladung, Teilnahmebestätigung o.ä.).
 


Veranstaltungsticket einfache Fahrt mit Zugbindung (solange der Vorrat reicht):
> 2. Klasse 49,50 €
> 1. Klasse 80,90 €


Veranstaltungsticket einfache Fahrt vollflexibel:
> 2. Klasse 67,50 €
> 1. Klasse 98,90 €


 

Buchen Sie jetzt online und sichern Sie sich das garantiert günstigste Ticket auf Ihrer Wunschstrecke.

Alle Informationen zum DB Veranstaltungsticket finden Sie hier*.

Machen Sie Reisezeit zu Ihrer Zeit und nutzen Sie die An- und Abreise zum Arbeiten, Entspannen oder Genießen – mit 100% Ökostrom im Fernverkehr. 

Wir wünschen Ihnen eine gute Reise.

 

* Bei technischen Fragen zur Buchung wenden Sie sich bitte an die Service-Nummer +49 1806 99 66 44. Die techn. Hotline ist täglich von 8:00 – 20:00 Uhr erreichbar, die Telefonkosten betragen 20 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz, maximal 60 Cent pro Anruf aus den Mobilfunknetzen.