Programm: Historische Stadthalle Wuppertal
Programm
Suche
Suche
Zurück

Der Bergische Beethoven – Johann Wilhelm Wilms zum 250. Geburtstag

Do 29. September 2022

20 Uhr

Großer Saal

Online-Buchung

Knapp 30 Kilometer südlich von Wuppertal liegt Witzhelden. Hier hat er das Licht der Welt erblickt, der heimliche Klassik-Star Johann Wilhelm Wilms. Er wurde nicht ganz so berühmt wie Beethoven, war aber nicht minder hochbegabt und zu seiner Zeit ein erfolgreicher Mann im internationalen Musikleben. Seine Werke haben einen besonderen Zauber und sind echte Entdeckungen.
Das Ensemble Harmonie Universelle und der renommierte Klarinettist Ernst Schlader laden ein zum musikalischen Wettstreit zwischen Ludwig van und dem Bergischen Beethoven! Die Gesamtleitung hat der Kölner Dirigent Andreas Spering.

Programm

Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr.1 C-Dur op. 21

Johann Wilhelm Wilms
Concertante C-Durfür Flöte, Klarinette, Fagott, Violine & Violoncello solo mit großem Orchester

Johann Wilhelm Wilms
Konzert B-Dur für Klarinette und Orchester op. 40

Besetzung

Ernst Schlader
Klarinette
Harmonie Universelle
Andreas Spering
Dirigent

Veranstalter

Harmonie Universelle GbR

Zugweg 16

50677 Köln

 

Hinweis: Pressebildmaterial fragen Sie bitte direkt beim Veranstalter an.

Wissenswertes für Ihren Besuch

  • Spielort Grosser Saal

    Die Veranstaltung findet im Großen Saal statt, dem Herzstück der Historischen Stadthalle. Seine vielgerühmte Akustik, das spektakuläre Raumgefühl unter seiner 17 Meter hohen Decke, seine Ausschmückungen und Galerien beeindrucken immer wieder aufs Neue.

Corona: Aktuelle Infos

Fragen rund um Ihren Besuch oder Ihre Eventplanung beantworten wir in den folgenden FAQ für Besucher*innen und Veranstalter*innen: auch Aktuelles zu Garderoben- und Konzertpausenregelungen, Gastronomie u.v.m.

Anreise

Die Historische Stadthalle liegt im Herzen Nordrhein-Westfalens und im Zentrum Wuppertal-Elberfelds. Sie ist mit allen Verkehrsmitteln bequem zu erreichen. Der ICE-Bahnhof und Bushaltestellen liegen in unmittelbarer Nähe.

Hier finden Sie alle Anreise-Informationen im Detail.

Parkpauschale

Nutzen Sie unsere Tages-Parkpauschale: Sie kostet 4,- Euro. Ein Tipp: Sie können sie nach, aber auch schon vor Besuch der Veranstaltung vorab bezahlen – an den Kassenautomaten in den Parkhäusern und im Parkhaus-Treppenhaus. So können Sie Wartezeiten an den Automaten nach Veranstaltungsende vermeiden.

Barrierefrei

Selbstverständlich ist die Historische Stadthalle barrierefrei gestaltet.

Rollstuhlrampen und Aufzüge (mit Ansage) ermöglichen Ihnen den problemlosen Zugang zu allen Räumen.

Behindertenparkplätze stehen Ihnen im Parkhaus/Parkplatz Südstraße zu Verfügung.

Rollstuhlgerechte Toiletten befinden sich im Erdgeschoss (vom Haupteingang gesehen rechts) am östlichen Ende der Wandelhalle und sind ausgeschildert. 

Auch ein Rollstuhl ist im Haus vorhanden.

Bei Bedarf helfen Ihnen unsere Pförtner sowie das Personal der Culinaria und des Foyer-Teams gerne weiter.