Die „Variations on America“ – ursprünglich für Orgel komponiert – brachte er mit gerade mal 17 Jahren zu Papier. Schon damals griff er auf Musik zurück, die ihn umgab: Die amerikanische Volkshymne „America“ verwendete er als Vorlage für Experimente mit Bitonalität und Vierteltönen und rüttelte damit nicht nur das patriotische Lied, sondern auch die musikalische Tradition augenzwinkernd durcheinander. Diese Vorgehensweise perfektionierte Ives in späteren Werken: Er kombinierte verschiedenste Musikstile und verwob sie zumeist humorvoll mit folkloristischem Material. In Form der Collagentechnik spiegelt sich in Ives Werken die amerikanische Geschichte und Lebensart wider. Aus dem „Sonntagskomponisten“ Ives wurde der Vater der amerikanischen Moderne. Als Pionier war er seiner Zeit voraus. Es brauchte viele Jahrzehnte, bis ihm Anerkennung zuteil wurde.
Programm
Charles Ives
Variations on America
Charles Ives
Orchestral Songs
Charles Ives
Sinfonie Nr. 2
Besetzung
- Thomas Hampson
- Bariton
- Sinfonieorchester Wuppertal
- Opernchor der Wuppertaler Bühnen
- Patrick Hahn
- Dirigent
Veranstalter
Kurt-Drees-Str. 4
42283 Wuppertal
info@sinfonieorchester-wuppertal.de
www.sinfonieorchester-wuppertal.de
Hinweis: Pressebildmaterial fragen Sie bitte direkt beim Veranstalter an.
Wissenswertes für Ihren Besuch
Corona: Aktuelle Infos
Fragen rund um Ihren Besuch oder Ihre Eventplanung beantworten wir in den folgenden FAQ für Besucher*innen und Veranstalter*innen: auch Aktuelles zu Garderoben- und Konzertpausenregelungen, Gastronomie u.v.m.
Anreise
Die Historische Stadthalle liegt im Herzen Nordrhein-Westfalens und im Zentrum Wuppertal-Elberfelds. Sie ist mit allen Verkehrsmitteln bequem zu erreichen. Der ICE-Bahnhof und Bushaltestellen liegen in unmittelbarer Nähe.
Hier finden Sie alle Anreise-Informationen im Detail.
Parkpauschale
Nutzen Sie unsere Tages-Parkpauschale: Sie kostet 4,- Euro. Ein Tipp: Sie können sie nach, aber auch schon vor Besuch der Veranstaltung vorab bezahlen – an den Kassenautomaten in den Parkhäusern und im Parkhaus-Treppenhaus. So können Sie Wartezeiten an den Automaten nach Veranstaltungsende vermeiden.
Barrierefrei
Selbstverständlich ist die Historische Stadthalle barrierefrei gestaltet.
Rollstuhlrampen und Aufzüge (mit Ansage) ermöglichen Ihnen den problemlosen Zugang zu allen Räumen.
Behindertenparkplätze stehen Ihnen im Parkhaus/Parkplatz Südstraße zu Verfügung.
Rollstuhlgerechte Toiletten befinden sich im Erdgeschoss (vom Haupteingang gesehen rechts) am östlichen Ende der Wandelhalle und sind ausgeschildert.
Auch ein Rollstuhl ist im Haus vorhanden.
Bei Bedarf helfen Ihnen unsere Pförtner sowie das Personal der Culinaria und des Foyer-Teams gerne weiter.