„SIX“
SIX ist eine preisgekrönte Musicalshow von Toby Marlow und Lucy Moss, die das Leben der sechs Ehefrauen von Heinrich VIII zum Inhalt hat.
Katharina von Aragon, Anne Boleyn, Jane Seymour, Anna von Cleve, Katherine Howard und Catherine Parr – zwei davon wurden geschieden, zwei geköpft, eine ist im Kindbett verstorben und eine hat Heinrich überlebt.
Wie die Mitglieder einer Girl Group in einem Popkonzert stellen sich die sechs Königinnen dem Publikum vor und wetteifern mit ihren Songs um den Rang der Frontfrau.
Diejenige, die am meisten unter Henry VIII gelitten hat, soll die Ehre erlangen, die anderen anzuführen.
Dieser 75- minütige Wettstreit beschert dem Publikum großartige Songs und Ensemblenummern. Die Stilistik jedes Songs bedient eine eigene musikalische Identität, so unterschiedlich wie die sechs Frauen, die sie interpretieren.
Hip-Hop, Techno, Rap, große Popballaden, dazwischen launige Dialoge – eine energiegeladene Feier der Emanzipation- denn am Ende realisieren alle, dass sie mehr sind und waren als Ehefrau oder Exfrau eines triebgesteuerten Königs.
Besetzung
- Studierende der Hochschule für Musik und Tanz Köln, Standort Wuppertal
- Boris Leisenheimer
- Moderation
- Heike Daum
- Leitung
Abonnement Info
VVK: KulturKarte, Tel. +49 202 563-7666
Sechsmal Musikalische Kaffeetafel inkl. Kuchen und „Kaffee bodenlos“ im Abonnement: 115 €
Veranstalter
Johannisberg 40
42103 Wuppertal
Tel. +49 202 24589-0
Fax. +49 202 455198
info@stadthalle.de
www.stadthalle.de
In Kooperation mit: Hochschule für Musik und Tanz Köln, Standort Wuppertal
Hinweis: Pressebildmaterial fragen Sie bitte direkt beim Veranstalter an.
Wissenswertes für Ihren Besuch
Corona: Aktuelle Infos
Fragen rund um Ihren Besuch oder Ihre Eventplanung beantworten wir in den folgenden FAQ für Besucher*innen und Veranstalter*innen: auch Aktuelles zu Garderoben- und Konzertpausenregelungen, Gastronomie u.v.m.
Anreise
Die Historische Stadthalle liegt im Herzen Nordrhein-Westfalens und im Zentrum Wuppertal-Elberfelds. Sie ist mit allen Verkehrsmitteln bequem zu erreichen. Der ICE-Bahnhof und Bushaltestellen liegen in unmittelbarer Nähe.
Hier finden Sie alle Anreise-Informationen im Detail.
Parkpauschale
Nutzen Sie unsere Tages-Parkpauschale: Sie kostet 4,- Euro. Ein Tipp: Sie können sie nach, aber auch schon vor Besuch der Veranstaltung vorab bezahlen – an den Kassenautomaten in den Parkhäusern und im Parkhaus-Treppenhaus. So können Sie Wartezeiten an den Automaten nach Veranstaltungsende vermeiden.
Barrierefrei
Selbstverständlich ist die Historische Stadthalle barrierefrei gestaltet.
Rollstuhlrampen und Aufzüge (mit Ansage) ermöglichen Ihnen den problemlosen Zugang zu allen Räumen.
Behindertenparkplätze stehen Ihnen im Parkhaus/Parkplatz Südstraße zu Verfügung.
Rollstuhlgerechte Toiletten befinden sich im Erdgeschoss (vom Haupteingang gesehen rechts) am östlichen Ende der Wandelhalle und sind ausgeschildert.
Auch ein Rollstuhl ist im Haus vorhanden.
Bei Bedarf helfen Ihnen unsere Pförtner sowie das Personal der Culinaria und des Foyer-Teams gerne weiter.