Das große Festkonzert in der Kölner Philharmonie im April konnte zwar nicht stattfinden, dafür feiert das Orchester sein Jubiläum jetzt mit einem eindrucksvollen Beethoven-Programm. Die Jubiläums-Tournee „Liberté“ führt das Landesjugendorchester NRW in fünf Konzertsäle des Landes und präsentiert neben der Eroica auch das Konzert für Violine und Orchester, op. 61 mit einer eigens für das Orchester komponierten Kadenz von Fazil Say.
Programm
Ludwig van Beethoven
Konzert für Violine und Orchester, op. 61 (mit einer Kadenz von Fazil Say, komponiert für das Landesjugendorchester NRW)
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 „Eroica“
Besetzung
- Landesjugendorchester Nordhrein-Westfalen
- Mira Foron
- Violine
- Sebastian Tewinkel
- Dirigent
Veranstalter
Verein zur Förderung von
Landesjugendensembles NRW e.V.
Klever Straße 23
40477 Düsseldorf
Mit freundlicher Unterstützung von: Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
Hinweis: Pressebildmaterial fragen Sie bitte direkt beim Veranstalter an.
Wissenswertes für Ihren Besuch
Corona: Aktuelle Infos
Fragen rund um Ihren Besuch oder Ihre Eventplanung beantworten wir in den folgenden FAQ für Besucher*innen und Veranstalter*innen: auch Aktuelles zu Garderoben- und Konzertpausenregelungen, Gastronomie u.v.m.
Anreise
Die Historische Stadthalle liegt im Herzen Nordrhein-Westfalens und im Zentrum Wuppertal-Elberfelds. Sie ist mit allen Verkehrsmitteln bequem zu erreichen. Der ICE-Bahnhof und Bushaltestellen liegen in unmittelbarer Nähe.
Hier finden Sie alle Anreise-Informationen im Detail.
Parkpauschale
Nutzen Sie unsere Tages-Parkpauschale: Sie kostet 4,- Euro. Ein Tipp: Sie können sie nach, aber auch schon vor Besuch der Veranstaltung vorab bezahlen – an den Kassenautomaten in den Parkhäusern und im Parkhaus-Treppenhaus. So können Sie Wartezeiten an den Automaten nach Veranstaltungsende vermeiden.
Barrierefrei
Selbstverständlich ist die Historische Stadthalle barrierefrei gestaltet.
Rollstuhlrampen und Aufzüge (mit Ansage) ermöglichen Ihnen den problemlosen Zugang zu allen Räumen.
Behindertenparkplätze stehen Ihnen im Parkhaus/Parkplatz Südstraße zu Verfügung.
Rollstuhlgerechte Toiletten befinden sich im Erdgeschoss (vom Haupteingang gesehen rechts) am östlichen Ende der Wandelhalle und sind ausgeschildert.
Auch ein Rollstuhl ist im Haus vorhanden.
Bei Bedarf helfen Ihnen unsere Pförtner sowie das Personal der Culinaria und des Foyer-Teams gerne weiter.