Auf der Deutschlandtour 2019 werden die Chippendales gemeinsam mit Paul Janke erneut unter Beweis stellen, dass es sich um die niveauvollste Revueshow für Frauen handelt. Das Original trägt die Frauen auf Händen! Das Motto „Let’s Misbehave!“ verspricht eine atemberaubende Show mit imposanten Choreographien, prickelnden Interaktionen und mitreißenden Musikperformances. Paul Janke ist bereits voller Vorfreude: „Die Chippendales stehen für mich für Stil und Klasse. Ich fühle mich sehr geehrt, dass ich Teil der kompletten Jubiläumstour der weltweit berühmtesten Tänzer sein darf und vielleicht noch etwas mehr als in diesem Jahr zeigen kann!“
Besetzung
- Chippendales
Veranstalter
Geschwister-Scholl-Platz 4-6
42269 Wuppertal
www.liveclub-barmen.de
Hinweis: Pressebildmaterial fragen Sie bitte direkt beim Veranstalter an.
Wissenswertes für Ihren Besuch
Anreise
Die Historische Stadthalle liegt im Herzen Nordrhein-Westfalens und im Zentrum Wuppertal-Elberfelds. Sie ist mit allen Verkehrsmitteln bequem zu erreichen. Der ICE-Bahnhof und Bushaltestellen liegen in unmittelbarer Nähe.
Hier finden Sie alle Anreise-Informationen im Detail.
Parkpauschale
Nutzen Sie unsere Tages-Parkpauschale: Sie kostet 4,- Euro. Ein Tipp: Sie können sie nach, aber auch schon vor Besuch der Veranstaltung vorab bezahlen – an den Kassenautomaten in den Parkhäusern und im Parkhaus-Treppenhaus. So können Sie Wartezeiten an den Automaten nach Veranstaltungsende vermeiden.
Barrierefrei
Selbstverständlich ist die Historische Stadthalle barrierefrei gestaltet.
Rollstuhlrampen und Aufzüge (mit Ansage) ermöglichen Ihnen den problemlosen Zugang zu allen Räumen.
Behindertenparkplätze stehen Ihnen im Parkhaus/Parkplatz Südstraße zu Verfügung.
Rollstuhlgerechte Toiletten befinden sich im Erdgeschoss (vom Haupteingang gesehen rechts) am östlichen Ende der Wandelhalle und sind ausgeschildert.
Auch ein Rollstuhl ist im Haus vorhanden.
Bei Bedarf helfen Ihnen unsere Pförtner sowie das Personal der Culinaria und des Foyer-Teams gerne weiter.
Service Point
Der Service Point ist Ihre Anlaufstation vor Konzerten und Veranstaltungen. Sie finden ihn in der Wandelhalle – vom Haupteingang gesehen – ganz links neben der Garderoben-Reihe.
- Hier erhalten Sie Programmhefte
- Hier können Sie Kindersitze leihen - gegen ein Pfand von 10 Euro. So können auch kleine Konzertbesucher (Kinder ab ca. 5 Jahre) alles gut sehen. Bei Rückgabe im Service Point wird der Pfandbetrag zurückerstattet.
- Hier können Sie den günstigen Sammeltaxen-Service buchen, für 9,50 Euro p. Person. Bei vielen Konzerten und Veranstaltungen, die im Großen Saal stattfinden, bieten wir Ihnen den günstigen Sammeltaxen-Service an. Vor Konzerten (von 19 bis 20 Uhr) und während der Pause haben Sie Gelegenheit, sich beim Foyer-Team im Info-Bereich für Ihre Heimfahrt mit dem Sammeltaxi anzumelden. Nach dem Konzert treffen Sie dort „Ihren“ Taxifahrer, der Sie (maximal 4 Fahrgäste pro Taxi) bequem nach Hause bringt.
Fair Play
Sollten Sie sich einmal zu einem Konzert verspätet haben, müssen Sie nicht ganz darauf verzichten. Auch in einem solchen Fall sind die Helferinnen und Helfer des Foyer-Teams Ihre Ansprechpartner. Sie sorgen dafür, dass Sie – ohne die übrigen Gäste und Künstler zu stören – in den Saal gelangen.
Culinaria
Die Culinaria Gastronomie bietet vor Veranstaltungsbeginn und während der Pausen Erfrischungen an der Bar an.
Das „Restaurant Rossini“ im Souterrain ist nach Veranstaltungen im Großen Saal geöffnet (sowie zwei Stunden vor Veranstaltungen im Großen Saal, die um 19.30 Uhr bzw. 20 Uhr beginnen). Reservierung wird empfohlen: Tel. +49 202 870565-0